Die 11 Stufen zum Skifahren

Vom Anfänger zur Perfektion

Die Könnerklassen im Skifahren werden - analog zu den Farben der Skipisten - in vier Farben eingeteilt: GRÜN steht für die ersten Schritte im Schnee bis hin zur Schneebremse, BLAU für Pflugdrehen bis Schrägfahren, ROT für paralleles Drehen. SCHWARZ beinhaltet u.a. Carven und Freestyle.

Bambini

Bambini

Lerne dich mit der ungewohnten Skiausrüstung im Schnee zu bewegen und das Element Schnee besser kennen.

Gruppe 1

Gruppe 1

Schneebremse (=sicherer Schneepflug)? Nach Gruppe 1 kein Problem!

Gruppe 2

Gruppe 2

Nach der Schneebremse kommt in Gruppe 2 noch der Pflugbogen dazu. Außerdem wirst du Meister des Liftfahrens.

Gruppe 3

Gruppe 3

Wechsle zwischen großem und kleinem Pflug und auch das mittelsteile Gelände sind nach diesem Kurs kein Problem mehr!

Gruppe 4

Gruppe 4

Hier lernst du den Pflugschwung und das Parallelschwingen.

Gruppe 5

Gruppe 5

Hier wird der Parallelschwung perfektioniert

Gruppe 6

Gruppe 6

Nach dem Parallelschwung und dem Stockeinsatz kannst du hier auch schon das Tempo kontrollieren.

Gruppe 7

Gruppe 7

Schwünge im mittelschweren Gelände sind nach Gruppe 7 kein Problem mehr. Außerdem lernst du schon das Kurzschwingen kennen.

Gruppe 8 Carven/Race

Gruppe 8 Carven/Race

Jetzt geht's ans Carven - also an das Fahren auf der Kante ohne zu rutschen.

Gruppe 9 Freestyle

Gruppe 9 Freestyle

Perfektioniere die kurzen Schwünge und meistere das steile Gelände.

Gruppe 10 Freeride

Gruppe 10 Freeride

Jetzt gehört der Berg dir - selbst Tiefschnee und Buckelpiste sind für dich kein Problem mehr!